
Draußen Schlafen und Gesundheit
Ein Interview mit Dr. Annette Krop-Benesch über den Einfluss des Draußen Schlafens auf unseren natürlichen Schlafrhythmus und eine Antwort auf die Frage: Ist Draußen Schlafen gesund?
Ein Interview mit Dr. Annette Krop-Benesch über den Einfluss des Draußen Schlafens auf unseren natürlichen Schlafrhythmus und eine Antwort auf die Frage: Ist Draußen Schlafen gesund?
Ein Outdoor Bett mit Dach! Das hatten viele Besucher der «Garten 12» Ausstellung tatsächlich noch nicht gesehen. Denn den neuen Regenschutz konnten wir pünktlich zum nahenden Herbst den interessierten Gästen präsentieren.
Wenn sich der Sommer dem Höhepunkt nähert und die Nächte lauer werden, eröffnet sich am Himmel ein atemberaubendes Spektakel: Die Perseiden, auch liebevoll als “Sternschnuppen Nächte” bezeichnet, erreichen in den nächsten Tagen ihren faszinierenden Höhepunkt und lassen den Nachthimmel erstrahlen. Besonders in der Nacht von Samstag bis Sonntag erwartet uns ein beeindruckendes Feuerwerk aus Sternschnuppen, das Himmelsbegeisterte und Romantiker gleichermaßen in Staunen versetzen wird.
Mittlerweile bieten einige Gastbetriebe Outdoor Schlafen in der SkyHeia an. Hier eine Übersicht einiger Anbieter, bei der Du eine Nacht im Outdoor Bett buchen kannst.
„SkyHeia – Feldbett und Isomatte haben ausgedient“ Eine neue Outdoor Schlafmöglichkeit wellhotel berichtet über eine neue Outdoor Schlafmöglichkeit: das neu erfundene „Bett zum Schlafen unter freiem Himmel”. Die SkyHeia sei so komfortabel wie das Bett zuhause und unterscheide sich damit von bestehenden Outdoor-Schlafmöglichkeiten. Im Unterschied zum „normalen“ Bett könne man
„Die wachsende Lust am Bett mit Frischluft“ Jochen Zimmer beschreibt, warum es Gäste immer mehr nach draußen zieht und wie immer mehr Häuser zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten in ihren Außenbereichen schaffen. Hier geht es zum Beitrag auf ahgz (Paid-Content). Alternativ gibt es hier noch eine Bildergalerie. Hier geht es zurück zur Presseseite.
Hotelgäste suchen Naturerlebnisse und neue Formen der Übernachtung. Wie wäre es mit einer Fünf-Sterne-Nacht unter freiem Himmel?
Es ist wieder mächtig heiß im Lande. Wenn es nachts nicht mehr richtig abkühlt, ist unser Schlaf weniger erholsam. Wir geben Dir Tipps, wie Du heiße Sommernächte frischer gestalten kannst. Außerdem verschenken wir einen Monat Schlaf unter freiem Himmel.
Das Besondere unter den Outdoor Betten Am 13. April 2022 wurde die Europäische Patentanmeldung der SkyHeia veröffentlicht. Ein Gebrauchsmuster wurde bereits am 24. Februar 2022 vom Deutschen Patent- und Markenamt bekannt gemacht. Wir haben also ein neues Bett erfunden. Und auf diese Erfindung sind wir bei SkyHeia, natürlich stolz. ☺️
Pressemitteilung // Die Kölner SkyHeia GmbH hat ein Bett zum Schlafen unter freiem Himmel erfunden. Außergewöhnlich übernachten liegt im Trend: Die SkyHeia bietet Gastgebern ein völlig neues Angebot in der Kategorie der besonderen Übernachtungen mit Naturerlebnis.
Letzte Nacht hatten wir Besuch von Lara Schürmann und Fabian Scholz von SAT.1 NRW. Die Redakteurin und der Kameramann waren angereist, um selbst ein Gefühl davon zu bekommen, wie es sich in einem Bett unter freiem Himmel schläft.
Sterne sind immer und überall am Himmel, aber oft wird der Blick auf sie getrübt. Wolken können unsere Sicht beeinträchtigen, aber vor allem künstliches Licht ist ein Störfaktor. Was kann man dafür tun, dass wieder mehr Sterne am Himmel leuchten? Es gibt engagierte Menschen, die sich genau dafür einsetzen.
Wir haben ständig neue Geschichten und Infos rund ums Draußen Schlafen für Sie parat. Wir senden Ihnen keine Emails mit Belanglosigkeiten, versprochen.
Indem Sie auf „Abonnieren“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Sie stellen Ihrew Kontaktdaten zur Verfügung, damit SkyHeia Sie über Produkte und Neuigkeiten informieren kann. Sie können SkyHeia jederzeit darum bitten, die Kommunikation mit Ihnen einzustellen.
© 2025 SkyHeia GmbH
Wenn Du Fragen hast, schreib uns und wenn Du willst, rufen wir Dich auch gerne zurück. Antworten auf viele Fragen findest Du übrigens in unseren FAQ.
*Pflichtfeld
Deine Anfrage ist bei uns eingegangen und wird von uns bearbeitet. Wir melden uns in Kürze bei Dir.
Wenn Du nichts bei SkyHeia verpassen möchtest, melde Dich gerne für unseren Newsletter an. Du findest die Anmeldung auf unserer Homepage.